Die Grundfigur des Projekts ist einfach: ein schüt- zender geschlossener Gebäuderücken zur Strassen- und Bahnseite und ein offener, kommunikativer, mit Punktbauten bespielter Hof. Dieses konsequente Prinzip ermöglicht die Entwicklung einer Vielfalt von Wohnungs- und Nutzungstypen. Der Freiraum unterstreicht diese Dualität mit einem Grüngürtel zur Lärmseite und einem verbindenden Wegnetz mit kleinräumigen Nutzungsinseln im Hof. Durch Abwinklungen, Überstülpungen und eine differenzierte Materialität tritt die zukunftsfähige Holzkonstruktion trotz hoher Repetition individuell und im bewohnergerechten Massstab auf.
Projektinformation
Standort: Wohlen AG
Nutzung: Wohnen
Aufgabe: Planungsstudie des
Areal Farnbühl
Auftrag: Wettbewerb
Planung gem. SIA
Phase 2 (2022)
Wettb. abgeschl.
Auftraggeber: Konsortium
Farnbühl
Wohlen
Bearbeitung: Alfonso
Calderon
Kennzahlen:
Anzahl Wohnungen: 156
16‘868 m2 GF
22’301 m2 GSF